TY - JOUR
T1 - Kristallographische Studien an einem Fc-Fragment, II. Ein vollständiges Modell nach einer Fourier-Synthese bei 3.5Å Auflösung
AU - Deisenhofer, J.
AU - Colman, P. M.
AU - Epp, O.
AU - Huber, R.
N1 - Funding Information:
The Fc material was a generous gift from the Behring Werke AG, Marburg. The X-ray photographicwork was mostly due to Frau K. Epp. The financial assistance of the Deutsche Forschungsgemeinschaft is gratefully acknowledged.
Copyright:
Copyright 2015 Elsevier B.V., All rights reserved.
PY - 1976/8
Y1 - 1976/8
N2 - Die Kristallstrukturanalyse eines humanen Fe-Fragments wurde bis zur 3.5-Å-Auflsung durchgeführt. Ein vollständiges Modell wurde aufgebaut und optimal der isomorphen Fourier-Synthese angepaßt. Die CH2-und CH3-Domänen zeigen die charakteristische Immunglobulin-Faltung. CH3 ähnelt sehr stark CH1, Ch2 erscheint als Zwischenstufe zwischen Vund Ch3. Die Kohlenhydratkette ist starr gebunden an die C-Seite der CH2-Domäne. Das CH3-Dimere entspricht CH1-CL, während CH2 keinen Kontakt zur zweiten Kette hat. Die Aminosäuren die am lateralen Ch3-Ch3- und am longitudinalen CH3-CH2-Kontakt beteiligt sind, sind in den Ig-Klassen und Subklassen erhalten geblieben. In IgM und IgE zeigen die beiden C-terminalen Domänen ebenfalls diese für die Inter-Domänen-Kontakte charakteristische Aminosäureverteilung.
AB - Die Kristallstrukturanalyse eines humanen Fe-Fragments wurde bis zur 3.5-Å-Auflsung durchgeführt. Ein vollständiges Modell wurde aufgebaut und optimal der isomorphen Fourier-Synthese angepaßt. Die CH2-und CH3-Domänen zeigen die charakteristische Immunglobulin-Faltung. CH3 ähnelt sehr stark CH1, Ch2 erscheint als Zwischenstufe zwischen Vund Ch3. Die Kohlenhydratkette ist starr gebunden an die C-Seite der CH2-Domäne. Das CH3-Dimere entspricht CH1-CL, während CH2 keinen Kontakt zur zweiten Kette hat. Die Aminosäuren die am lateralen Ch3-Ch3- und am longitudinalen CH3-CH2-Kontakt beteiligt sind, sind in den Ig-Klassen und Subklassen erhalten geblieben. In IgM und IgE zeigen die beiden C-terminalen Domänen ebenfalls diese für die Inter-Domänen-Kontakte charakteristische Aminosäureverteilung.
UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=0017194137&partnerID=8YFLogxK
UR - http://www.scopus.com/inward/citedby.url?scp=0017194137&partnerID=8YFLogxK
U2 - 10.1515/bchm2.1976.357.2.1421
DO - 10.1515/bchm2.1976.357.2.1421
M3 - Article
C2 - 992566
AN - SCOPUS:0017194137
SN - 1431-6730
VL - 357
SP - 1421
EP - 1434
JO - Biological Chemistry Hoppe-Seyler
JF - Biological Chemistry Hoppe-Seyler
IS - 2
ER -